Nach 10 Jahren Streit ob Gastankflaschen eingetragen werden können, ist der momentane Stand: "Nein" auch wenn die Alugas Travel Mate Gastankflaschen eine CE Kennung haben. Wie es das Wort Gastankflaschen schon sagt, handelt es sich dabei um Flaschen. Flaschen können auch durch festen Einbau nicht zum Tank werden und eine Eintragung ist nicht möglich. Flaschen sind mit einem Pi / π gekennzeichnet. sind ein ortbeweglicher Druckbehälter und dürfen nicht betankt werden.
Nun die gute Nachricht
Bei der Gasprüfung ist die Gasflasche nicht Bestandteil der Prüfung.Gasflaschen - Nur Gurt Es wird sehr wohl der Gaskasten oder Aufstellort geprüft, Entlüftung, Halterungen 2 pro Flasche. Flaschen dürfen nicht fest verbaut sein, sondern müssen ohne Werzeug entfernbar sein. Sollten die Alugasflaschen mit Schrauben in den Stahlhalterungen befestigt sein, diese einfach durch Flügelschrauben ersetzen. Zur Betankung der Füllflaschen, Füllanschluss direkt auf der Flashen benutzen. So liegt es am Betreiber wie und wo er seine Flaschen betankt. Für die Gasprüfung muss bei uns keine Gasflasche im Gaskasten sein und wenn ist es egal was es für eine ist. Spanisch, Marokanisch, Französisch oder keine. Flasche gehört nicht zur Prüfung. Hierfür ist rein der Betreiber verantwortlich.
Meine persönliche Meinung: Alugas Travel Mate Flaschen sind eine sichere Sache und die Betankung, nur in einem von aussen Zugänglichen Gaskasten (nicht Innenraum) empfehlenswert. Falls ein Tankwart "Meckert" diesen daraus hinweisen, das es sich hierbei um einen beweglichen Druckbehälter handelt, der einen 80% Füllstop wie ein Tank hat. Die Tankstelle hat aber das Hausrecht. Er entscheidet wer Tanken darf und wer nicht. Termin Gasprüfung